Ihr Partner für die Energie in Ihrem Zuhause

Anrufen unter: +4981386663805

Für Ihr Zuhause finden wir eine Lösung, die Energiekosten und CO2 spart

Unser Service

Wir sind Ihr dauerhafter Partner für das richtige energetische Setup in Ihrem Zuhause

Beratung zu Systemen

Nachdem wir Ihre Immobilie und Ihre Präferenzen verstanden haben, finden wir für Sie die passende Lösung.

Fachgerechte Installation

Die jahrelange Erfahrung ist die Basis für die fachgetreue und professionelle Installation Ihrer neue Anlagen.

Förderung

Wir verstehen die aktuelle Förderlandschaft und kümmern uns um Ihre Förderung.

Optimierung und Wartung

Unsere Partnerschaft endet nicht nach der Installation: Wir optimieren Ihre Energieverbräuche und warten Ihre Anlage.

Beratung zu Systemen

Nachdem wir Ihre Immobilie und Ihre Präferenzen verstanden haben, finden wir für Sie die passende Lösung.

Fachgerechte Installation

Die jahrelange Erfahrung ist die Basis für die fachgetreue und professionelle Installation Ihrer neue Anlagen.

Förderung

Wir verstehen die aktuelle Förderlandschaft und kümmern uns um Ihre Förderung.

Optimierung und Wartung

Unsere Partnerschaft endet nicht nach der Installation: Wir optimieren Ihre Energieverbräuche und warten Ihre Anlage.

Installierte Energiesysteme
Jahre Erfahrung im Energiesektor
0
Mitarbeiter:innen
0
Nachhaltige Energie in unserer Region
0

Kundenbewertungen

Für mehr als 500 Kund:innen haben wir bereits Wärmepumpen und PV-Anlagen installiert

Unser Versprechen

Wir glauben an lokale Handwerker und partnerschaftliche Kundenbeziehungen auf Augenhöhe

Gesamtheitliche Energieberatung

Experten im Bereich Wärmepumpen, PV, Wallbox, etc.

Passende Beratung

Immer die richtige Auslegung für maximale Effizienz und Lebensdauer.

Installationsqualität

Das ist das absolute A und O. Daher setzen wir nur auf erfahrene Installateure.

Attraktive Preise

Durch unsere effizienten Prozesse schlagen wir lokale Konkurrenten stets im Preis.

Erreichbarkeit für Kunden

Wenn es bei Ihnen an Weihnachten kalt wird, komme im Notfall auch ich.

Langfristige Partnerschaft

Wir wollen Sie die nächste Jahrzehnte energetisch begleiten.

Geschäftsführer Fritz und David RJ Haustechnik

Interview

10 Fragen an Geschäftsführer Fritz Jandik

Die Nachfrage nach Wärmepumpen wächst – auch bei Besitzern von älteren Bestandsgebäuden. 

Die Behauptung, Wärmepumpen seien nur für Neubauten geeignet, ist längst überholt.

Wir machen einige Dinge anders als die Konkurrenz. Ich bin überzeugt, dass sich das langfristig auszahlt.

Prozess

RJ Haustechnik ist Ihr Partner von der Konzeption bis zur jährlichen Wartung

Erstkontakt

Telefonisch besprechen wir Ihr Anliegen und die nächste Schritte. Timing: Binnen 2 Werktagen nach Ihrer Anfrage.

Vor-Ort-Termin

Persönliches Kennenlernen und Aufnahme der Ist-Situation. Timing: Binnen 7 Tagen nach Erstkontakt.

Individuelles Angebot

Basierend auf Ihren Präferenzen das passenden Angebot. Timing: Binnen 2 Werktagen nach dem Vor Ort Termin.

Festlegung Installationszeitpunkt

Gemeinsam terminieren den Zeitpunkt für die MontageBinnen Timing: Umgehend nach der Annahme Ihres Angebots

Beantragung Förderung

Sie beantragen die Förderung mit unserer Unterstützung und erhalten direkt die Zuschusszusage. Timing: Umgehend nach der Annahme Ihres Angebots

Installation & Einweisung

Das RJ Montageteam verbaut Ihre Anlage in 3-4 Tagen und Sie erhalten eine professionelle Einweisung. Timing: Gemäß des vereinbarten Termins.

Rechnungsstellung

Nach finaler Abnahmen stellen wir Ihnen die Rechnung. Timing: Unmittelbar nach finaler Abnahme.

Beantragung Förderungsauszahlung

Die erhalten von uns den Nachweis von der KFW die Auszahlungen zu erhalten. Timing: Binnen weniger Tage nach Rechnungsstellung.

Auszahlung Förderung

Die KFW überweist Ihnen die zugesagte Fördersumme. Timing: 4-8 Wochen nach Einreichen der Unterlagen.

Monitoring Anlage

Wir begutachten die Kennzahlen Ihrer Anlage. Timing: Zu Beginn der ersten Heizperiode.

Wartung

Wir prüfen und säubern die installierte Anlage. Timing: Etwa ein Jahr nach Installation.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören

Wir wollen Ihnen möglichst schnell und flexibel weiterhelfen. Melden Sie sich daher gerne bei uns über einen Weg Ihrer Wahl.

Fragen & Antworten

Das sind die häufigsten Fragen, die wir Ihnen gerne beantworten

Wir bedienen den Großraum München. Eine Faustregel sind etwa 50km rund um Laim. Es kommt da aber nicht auf den letzten km an. Stellen Sie uns gerne Ihre Anfrage.

RJ Haustechnik verbaut primär die Buderus und Lambda-Wärmepumpen. Warum das so ist, lesen Sie in dem folgenden Blogaritkel:

IN Sonderfällen können wir auch andere Hersteller-Modelle installieren.

Ja, eine Wärmepumpe kann auch ohne Fußbodenheizung genutzt werden. Obwohl eine Fußbodenheizung besonders effizient ist, arbeitet eine Wärmepumpe auch problemlos mit anderen Heizsystemen, wie beispielsweise Heizkörpern. Wichtig ist, dass die Heizflächen ausreichend groß sind – auch ältere Heizkörper können geeignet sein. Da Wärmepumpen mit niedrigeren Vorlauftemperaturen arbeiten als Gas- oder Ölheizungen, gilt: Größere Heizflächen sorgen für eine bessere Wärmeabgabe und Effizienz.

Siehe dazu auch: LINK BLOGARTIKEL

Für diese spannende Frage haben wir einen Artikel im Bereich Wissen erstellt, in dem wir den Ersatz einer Gasheizung mit der Wärmepumpenanschaffung vergleich:

LINK ZUM BLOGARTIKEL

Wir verbauen typischerweise die Modell von Buderus und Lambda. Die 5KW-Anlage von Buderus kostet in einem normalen Setting etwa 33.000€. Das sind nach dem typischen Fördersatz von 55% (bis 30.000 €) 16.500 € nach Förderung. Eine Lambda ist im Preis deutlich teurer, bringt aber auch deutlich höhere Effizienzen mit sich. Hier starten die Angebote bei etwa 40.000 €.

Ab 2024 haben sich wichtige Änderungen ergeben. Sie können mit der Umsetzung direkt starten und die Förderung nach Abschluss beantragen – dabei unterstützen wir Sie gerne. Die wesentlichen Neuerungen:

  1. Der Prozess

    Sie benötigen keinen Energieberater mehr, sondern müssen lediglich einen Handwerksbetrieb wie RJ Haustechnik beauftragen, bevor Sie die Förderung beantragen.

  2. Die Zuständigkeit

    Die Förderungen werden jetzt über die KfW abgewickelt, nicht mehr über die BAFA.

  3. Die Fördersätze

    Der maximale Fördersatz liegt bei 70 %, und die Förderung kann für Beträge bis zu 30.000 € (bei Mehrfamilienhäusern entsprechend höher) beantragt werden.

Die Fördersätze im Detail:

  • Grundförderung: 30 %, wenn Sie eine Wärmepumpe einbauen.
  • Klima-Geschwindigkeitsbonus: 20 %, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
    • Sie sind selbstnutzender Eigentümer, stehen im Grundbuch und haben Ihren Hauptwohnsitz an der Adresse.
    • Sie tauschen eine funktionsfähige Öl-, Kohle-, Gas-Etagen-, Nachtspeicherheizung oder eine Biomasseheizung aus, die älter als 20 Jahre ist.
  • Effizienzbonus: 5 %, wenn die Wärmepumpe ein natürliches Kältemittel verwendet oder es sich um eine Sole-/Erdwärmepumpe handelt. Wir beraten Sie hierzu gerne.
  • Einkommensbonus: 30 %, wenn das zu versteuernde Haushaltseinkommen unter 40.000 € pro Jahr liegt. Dies muss durch Einkommensteuerbescheide von 2021 und 2022 nachgewiesen werden.

Ein Heizungstausch kann aus verschiedenen Gründen sinnvoll sein. Folgende Punkte helfen Ihnen, eine Entscheidung zu treffen:

  1. Alter der Heizung

    Ältere Heizungen sind oft weniger effizient. Moderne Systeme arbeiten energieeffizienter und umweltfreundlicher, wodurch Sie langfristig Kosten sparen können. Ab einem Alter von etwa 15 Jahren lohnt es sich, über einen Austausch nachzudenken. Heizungen, die älter als 30 Jahre sind, müssen teilweise sogar gesetzlich ausgetauscht werden.

  2. Hohe Reparaturkosten

    Wenn Ihre Heizung regelmäßig repariert werden muss und die Instandhaltungskosten steigen, kann es wirtschaftlich sinnvoller sein, in ein neues System zu investieren.

  3. Attraktive Fördermöglichkeiten

    Die staatlichen Förderprogramme sind im Jahr 2024 besonders attraktiv. Da die Förderungen im nächsten Jahr wieder reduziert werden könnten, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, die Angebote zu nutzen. Beachten Sie jedoch: Für den Klima-Geschwindigkeitsbonus von 20 % muss die bestehende Anlage älter als 20 Jahre sein – dies könnte in bestimmten Fällen bedeuten, dass ein Wechsel erst im nächsten Jahr lohnend ist.

  4. Steigende Betriebskosten

    Fossile Brennstoffe werden spätestens ab 2026 deutlich teurer, was die laufenden Kosten für ältere Heizsysteme erheblich erhöht. Ein frühzeitiger Umstieg auf ein System mit erneuerbaren Energien hilft, zukünftige Kostensteigerungen zu vermeiden. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier.

Individuelle Beratung

Wir unterstützen Sie gerne bei der Bewertung Ihrer aktuellen Heizung und bei der Auswahl der besten Lösung für Ihre Bedürfnisse. Melden Sie sich bei uns, um eine maßgeschneiderte Empfehlung zu erhalten.

Eine Ausführliche Analyse inkl. einer Kostenbtrachtung erfahren Sie im Artikel

→ LINK ARTIKEL

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Unsere Partner

Wir finden für Ihre Immobilie die richtige Wärmepumpe.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner